Was steht hinter Q4?

Was steht hinter Q4?

Entwicklung aus dem laufenden Betrieb heraus

Damit ein Qualitätsmanagement-System seinen Nutzen entfalten kann, muss es von innen heraus individuell entwickelt und an die Einrichtung angepasst werden. Nur so können die täglichen Abläufe optimal gestaltet werden.

Verordnung von oben?

Qualitätsmanagement (QM) ist eine professionelle Art zu führen.
Richtig eingesetzt bedeutet ein solches Management-System:
  • Bessere Ergebnisse
  • Höhere Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern
  • Mehr Freude an der Arbeit
  • und nicht zuletzt: in der Regel auch besseren Ertrag.

Unser Motto

Qualität können nur die herstellen, die für Ergebnisse und Prozesse verantwortlich sind:
Also Sie selbst und Ihre qualifizierten und engagierten Mitarbeiter.
Wir als Berater begleiten Sie nur ein Stück des Weges und führen Sie in die Methodik ein.
Dabei bewahren wir Sie vor teuren Holzwegen und möglichem Frust.
Konsequenterweise lautet deshalb unser Motto:

Hilfe zur Selbsthilfe

Wir wollen unsere Kunden zum Erfolg führen - denn Ihr Erfolg ist unsere Freude an der Arbeit.
Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit sichern auch unsere Zukunft.
Von Beginn an wirken wir bei unseren Kunden darauf hin, das im Projekt entstehende Wissen an die Mitarbeiter des Kunden zu binden. Damit können Sie es auch in der Zeit nach der Beratung nutzen.
Wir empfehlen Ihnen immer, engagierte Mitarbeiter im Projekte an verantwortlicher Position einzusetzen. Für sie bedeutet Qualitätsmanagement Anerkennung ihrer Kompetenz, weitere Qualifizierung und stellt ein wichtiges Element in der Karriereplanung dar.

Erfolgreiche Einführung

Qualitätsmanagement kann man nur erfolgreich in ein Unternehmen einführen, wenn sich die Leitung selbst dem Projekt verpflichtet und ihre Mitarbeiter bei Planung und Umsetzung persönlich, aktiv und regelmäßig mitwirken.
Dies hat schon Deming vor Jahrzehnten gefordert; allerdings wird dies immer wieder übersehen und vergessen.
Im Interesse unserer Kunden weisen wir frühzeitig auf diesen kritischen Erfolgsfaktor hin.
Mit der Einführung von TQM, DIN ISO, EFQM oder KTQ setzt man ein ganzes Unternehmen in Bewegung. Bei diesem Prozess lassen Sie Veränderungen bewusst zu und fördern die aktive Teilhabe der Mitarbeiter. So entfaltet sich der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und der Gewinn für das Unternehmen entsteht praktisch en passent.

Unser Ziel

Wir möchten mit unseren Kunden eine solide Interessengemeinschaft eingehen: Wir suchen keine langjährige Dauerstellung und sind auch nicht an einer unnötigen Ausweitung von Beratungsleistungen interessiert.
Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und bauen unseren Kunden belastbare Brücken.

Einige Gedanken am Ende

Ein QM-System, wie wir es verstehen, kann niemand von oben oder gar per Gesetz verordnen.
Zwang von oben bringt genauso viel Gewinn, wie der Kauf eines vorgefertigten Handbuches: nämlich keinen!
Richtiges QM ist die Grundlage dafür, Abläufe zu organisieren und damit Geld und Ressourcen zu sparen.
"Gekauftes QM" ist ein Widerspruch in sich, es ist nur teuer ? sonst nichts!

nach oben

Kontakt

Q4 Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
ist der QM-Bereich der medimaxx health management GmbH.

Am besten erreichen Si euns per E-Mail:
info@q4-online.com

Elektronische QM-Handbücher

QEP oder DIN ISO
Wenn Ihr Handbuch nicht im Regal verstauben soll:
Rufen Sie uns einfach an,
oder senden uns eine e-Mail